House of Marley Smile Jamaika Im-Ohr-Kopfhörer Review

Seit seiner Gründung hat es sich das House of Marley zur Aufgabe gemacht, seinen Kunden hochwertige Design-, Bau- und Audioqualität zu bieten. Sie verwenden nicht nur nachhaltige Materialien, sondern stellen auch einen Teil ihres Erlöses für die gemeinnützige Stiftung 1Love der Familie Marley bereit. Der Marley Kopfhörer In Ear Smile Jamaica sitzt direkt am oberen Ende der erschwinglichen Kopfhörer des House of Marley. Im Vergleich zu ihren Einstiegsangeboten bietet die Smile Jamaica hochwertige Materialien in ihrer Verarbeitungsqualität und hat eine ansprechende Ästhetik mit natürlicheren Materialien und weniger Kunststoff, im In Ear Kopfhörer Test 2014 tauchten sie noch nicht auf, es handelt sich aber um preisgünstige Mittelklassekopfhörer . So sieht das Lächeln Jamaika aus und fühlt sich an, aber wie kann dieser 25 $ Kopfhörer dem Wettbewerb standhalten und bis zu viermal so viel kosten?

In Ears

Was ist drin?

Die Verpackung des Smile Jamaica ist sehr einfach. Das Produkt ist gut sichtbar in der Verpackung, so dass der Kunde sehen kann, welche der leuchtenden Farben er kauft. Die Ohrhörer werden mit einfachem Kunststoff an Ort und Stelle gehalten und die Garantieinformationen sind in einer Geheimklappe hinter der gemusterten Rückseite versteckt. Für Menschen mit kleineren Ohren ist ein kleinerer Ohrgelersatz vorgesehen, so dass die Suche nach der richtigen Passform nicht schwer sein sollte. Aber für Menschen mit größeren Ohren müssen sie sich an den Ersatzteilmarkt für Ohrpassungen wenden.

Bau & Design

Hochwertige Materialien sind überall auf den Smile Jamaicas zu finden. Sie verfügen über echtes Aluminium für das Gehäuse (nicht nur einen verchromten Kunststoff), FSC™ Certified Wood, das die Gehäuse umgibt, wobei das House of Marley-Logo in einer Akzentfarbe lackiert ist, ein verwicklungssicheres geflochtenes Kabel und Soft Touch-Kunststoffe an der Kopfhörerbuchse. Die R und L sind leicht erhöht, aber kaum sichtbar und ich musste eigentlich doppelt nach ihnen suchen, damit ich die richtige Knospe ins richtige Ohr stecken konnte. Der einzige Ort, der sich etwas billig anfühlte, war die Inline-Audiosteuerung und das Mikrofon, das einen harten, glatten Kunststoff und eine farbige Play/Pause-Taste mit dem House of Marley-Logo in der Mitte aufweist.

Es gibt sechs Farben: Kupfer, Rasta, Feuer, Mitternacht, Minze und Lila. Die Farbkombinationen finden Sie auf den Ohrgelen, den Aluminiumgehäusen, der Farbe des Holzes und den geflochtenen Kabeln. Ich habe die Kupferfarbe mit weißem geflochtenem Kabel überprüft, was eine sehr sichere Farbkombination ist. Ich war mehr als glücklich, es bei kurzen Spaziergängen und im Fitnessstudio zu tragen, wo die Kopfhörer die konservierte Overhead-Musik und die Geräusche von Fitnessgeräten ausblenden. Allerdings gefällt mir die Mint-Farbgebung, die fast identisch mit dem Kupfer ist, aber das Aluminiumgehäuse ist hellgrün gefärbt, zusammen mit dem House of Marley-Logo auf dem Holz.

Komfort ist für mich in einem täglichen Fahrerkopfhörer so wichtig und die beiden, die ich oft mitbringe, sind der Audiofly AF45 mit Comply Kopfhörerspitzen oder meine urBeats. Ich finde die Smile Jamaicas eigentlich bequemer als die beiden Kopfhörer, wegen der abgerundeten Rückseite des Gehäuses sowie der weichen Haptik des Holzes. Im Vergleich zum Kunststoffgehäuse der AF45s oder dem Metallgehäuse der urBeats und den scharfen Kanten auf der Rückseite waren die Smile Jamaicas angenehm zu tragen und ragten nicht an meinen Ohren vorbei. Ich hatte auch keine Angst, dass sie im Fitnessstudio herausspringen, weil die mitgelieferten Kopfhörerspitzen eine ausgezeichnete Abdichtung in meinem Gehörgang darstellten.

Verbindung

Mein größtes Problem mit den Kopfhörern ist der Mangel an Bedienelementen. So wie es aussieht, sind das Inline-Mikrofon und die Play/Pause-Taste ausreichend. Es ist sehr praktisch, Musik nach Belieben starten und stoppen zu können, aber mit einem Lautstärkeregler hätte man den Nutzen der Kopfhörer viel höher eingeschätzt.

Klangqualität

Ich habe die Smile Jamaicas einer sehr unterschiedlichen Musikrichtung ausgesetzt: von Klassik über Metal bis hin zu R&B. Ich wollte wirklich glauben, dass diese Kopfhörer eine Klangqualität bieten können, die über ihren bescheidenen Preis hinausgeht. Realistisch gesehen ist ein Budget-Kopfhörer in der Regel ein Ein-Trick-Pony, das den Bass angehoben hat oder ganz fehlt und einen blechern Hochtonbereich oder einen komplett matschigen. Oft sind die Mitten ein schöner Nachkömmling. Mit einem bescheidenen 9-mm-Treiber hatte ich nicht viel von diesen Kopfhörern erwartet, aber als ich mir meine abwechslungsreiche Playlist anhörte, wurden mir viele Audiofunktionen offenbart.

Höchstwerte

Das Hören eines kleinen klassischen Klaviers half wirklich, die Höhen für diese Kopfhörer zu konkretisieren. Chopins „Nocturn in E-Flat Major“ und „Waltz in C-Sharp Minor“ zeigten mir klare und knackige hohe Noten, die weder schlammig noch übermäßig blechern waren. Sie waren scharf und prägnant, ohne einer der anderen Klangstufen zum Opfer zu fallen. Das Hören anderer Musikkategorien zeigte ähnliche Ergebnisse. Ich konnte mir die Alternative anhören und die höher gestimmten Überlegungen des Leadsängers von Pierce the Veil deutlich hören und das Hören von EDM von Jack U erlaubte es mir, hohe synthetisierte Klänge zu hören, die von Justin Biebers hoher Stimme begleitet wurden.

Mitten

Ich fuhr durch ein wenig Hip-Hop, klassischen Rock und Metal, um den Mitteltonbereich auf den Kopfhörern zu testen. Ich habe Kyle „Endless Summer Symphony“ und Queen „Don’t Stop Me Now“ gewählt, weil sie so lyrisch schwer sind. The Smile Jamaicas lieferten eine saubere und klare Darstellung der Texte, ohne gedämpft oder fad zu klingen. Turisas zu hören – Stand Up und Fight lieferten Lead-Gitarrenriffs, die sauber waren und sich nicht vermischten. Am besten war es, zu beschreiben, dass die Mitten genau waren. Sie hatten kein Flair oder zusätzliche Helligkeit oder Wärme, sie existierten einfach gut und sorgten für ein schönes Hörerlebnis.

Tiefstwerte

Der Tieftonbereich ist so schwierig, direkt in preiswertere Kopfhörer zu gelangen. Wenn man einen bassstarken EDM-Track wie „Alone“ von Marshmello wirft, kann dies ein hässliches, gedämpftes Low-End bringen, das wie eine lange Note klingt. Das Gute an den Smile Jamaicas ist, dass sie in ihrer geringen Größe in der Lage sind, eine gute Trennung der synthetisierten Bassklänge vom Track zu gewährleisten. Mit der Fütterung des Lächelns funktionierte auch die hybridisierte Musik von Jamaicas gut. „Say U Won’t“ von Brasstracks mischt echte Instrumente mit synthetisierten Sounds, und das Hören der Bassspur auf diesem Song war angenehm, weil die Basshits sauber waren, aber ich wünschte, sie würden etwas härter schlagen, damit ich die Hits auf der Basstrommel spüren konnte. Die R&B-Stylings von Bruno Mars in „That’s What I like“ aus den 90er Jahren passten perfekt zur Bassabstimmung der Kopfhörer. Es ist fast so, als ob der Toningenieur entschieden hätte, dass sein grundlegendes Hörerlebnis für diese Kopfhörer Boyz II Men aus der Mitte der 90er Jahre sein würde.

Fazit

Die In-Ear-Kopfhörer von Smile Jamaica überraschten mich sehr mit ihrer Mischung aus Qualität und Erschwinglichkeit. Das gesamte Hörerlebnis lässt sich am besten als sauber und präzise beschreiben. Es gab keine herausragenden Merkmale und das Audio-Tuning war sehr sauber, insbesondere für die UVP des Produkts. Im Vergleich zu meinen anderen täglichen Fahrerkopfhörern, die doppelt und viermal so teuer sind wie die Smile Jamaicas, habe ich es eigentlich genossen, mir stattdessen das Angebot des House of Marley zu schnappen, und für 25 Dollar würde ich sie definitiv wieder kaufen.